Upcycling-Bastelideen für nachhaltige Souvenirs

Warum Upcycling-Souvenirs unsere Lieblingsgeschichten bewahren

Ein alter Fahrschein aus Lissabon wurde in meinem Notizbuch zur Umschlag-Collage – jedes Mal, wenn ich es öffne, höre ich wieder das Quietschen der Straßenbahn und erinnere mich an Salzluft und Pastéis.

Materialschätze sammeln: Von Strandfunden bis Ticketresten

Nimm nur, was unbedenklich ist: saubere Kronkorken, Papiertickets, Karton, Korken, Stoffreste. Respektiere lokale Regeln und Naturflächen, reinige Funde gründlich und dokumentiere, woher sie stammen, um später Geschichten zu erzählen.

Materialschätze sammeln: Von Strandfunden bis Ticketresten

Nutze beschriftete Umschläge oder Gläser, getrennt nach Material und Reiseziel. So findest du Kronkorken, Papierfetzen, Bänder oder Holzstücke schnell wieder und kannst spontan passende Souvenirprojekte planen.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Drei schnelle Projekte für heute Abend

01

Kronkorken-Magnet mit Reisekarte

Klebe einen Mini-Ausschnitt deiner Reisekarte in einen gereinigten Kronkorken, fülle mit klarer Gießharzschicht und befestige einen Magneten. Jedes Öffnen des Kühlschranks wird zur kleinen Zeitreise.
02

Ticket-Lesezeichen

Laminiere deinen schönsten Fahrschein mit einem Streifen Landkartenpapier, stanze ein Loch und fädle ein Band aus altem Geschenkband ein. So reist du beim Lesen im Kopf immer wieder los.
03

Notizheft aus Verpackungskarton

Verwende einen alten Müsli- oder Schuhkarton als Umschlag, füge recycelte Seiten ein und hefte sie mit zwei Klammern. Personalisiere mit Stempeln, damit dein Heft Geschichten einlädt.

Design und Personalisierung mit Sinn

Lege Farben nach Eindrücken fest: das Blau der Bucht, das Ocker alter Mauern, das Grün des Marktes. Beschränkte Paletten machen Projekte ruhiger und stimmiger, selbst wenn Materialien bunt gemischt sind.

Design und Personalisierung mit Sinn

Schreibe Ortsnamen, Daten oder kurze Zitate mit einfachen Lettering-Techniken. Ein ruhiger Strich und wiederkehrende Schriftstile verbinden unterschiedliche Materialien zu einer kohärenten Erzählung.

Nachhaltig verpacken, schenken, teilen

Nutze ein ausrangiertes Halstuch oder Stoffservietten als wiederverwendbare Geschenkverpackung. Die Knoten sind Teil des Designs und das Tuch wird selbst zum zweiten, praktischen Geschenk.

Nachhaltig verpacken, schenken, teilen

Bedrucke alte Zeitungsseiten oder Packpapier mit selbst geschnitzten Stempeln aus Radiergummis. So entsteht Verpackung mit Handarbeitsspuren, die neugierig macht und erneut als Bastelmaterial dienen kann.
Lasaenergysolutions
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.